Empfangende Parteien von Daten
Albertronic gibt Ihre Daten in bestimmten Fällen an Dritte weiter. Dies geschieht nur, wenn es unbedingt notwendig ist. Albertronic wird Ihre persönlichen Daten unter keinen Umständen zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergeben.
Um Ihren Auftrag schnell und angemessen bearbeiten zu können, arbeiten wir mit einer Reihe von externen Parteien zusammen. Denken Sie an Parteien, die uns dabei unterstützen, die Finanzen auf Kurs zu halten, oder zum Beispiel an Transporteure. Wir halten es für sehr wichtig, Sie über die externen Parteien zu informieren, mit denen wir zusammenarbeiten. Auf diese Weise wissen Sie, mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, wenn dies für unsere Geschäftstätigkeit erforderlich ist. Außerdem haben wir, wenn die Art der Daten dies erfordert, "Auftragsverarbeitungsverträge (Link zur niederländischen Seite)" mit externen Parteien.
In diesem Abschnitt erhalten Sie auch Informationen über "E-Mail-Clients", Google Analytics und Cookies im Zusammenhang mit Albertronic.
Übersicht über externe Parteien, an die Ihre Daten gegebenenfalls weitergegeben werden:
- PayByLink Kreditkartenservice
In einigen Fällen wird Albertronic BV den PayByLink-Kreditkartenservice in Anspruch nehmen. Dieser Zahlungsdienst hat geeignete organisatorische und technische Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Paysquare wird Ihre Daten nicht länger als gesetzlich vorgeschrieben aufbewahren.
- Spediteure
GLS wird innerhalb Europas für die logistische Abwicklung der Bestellung eingesetzt. Um eine schnelle Lieferung Ihrer Bestellung zu gewährleisten, werden Ihr Name, Ihre Adressdaten und Ihre E-Mail-Adresse weitergegeben. Außerhalb Europas werden verschiedene Versanddienstleister eingesetzt. Diese können sein: UPS, DHL, PostNL, Fedex. Die Spediteure setzen Subunternehmer ein, um Ihre Bestellung auszuliefern, und diese Subunternehmer haben ebenfalls Zugang zu Ihren Adressdaten. Die Versanddienstleister und die ihnen angeschlossenen Subunternehmer haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Die Spediteure geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und bewahren sie nicht länger als gesetzlich vorgeschrieben auf.
- MailChimp
Wir verwenden MailChimp für den Versand unseres Newsletters. MailChimp hat nur Zugriff auf Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen. Als Kunde von Albertronic BV werden Sie automatisch in die Newsletter-Datenbank aufgenommen. Wenn Sie unerwünschte Newsletter von uns erhalten, können Sie diese einfach über den Link (unsubscribe) am Ende der E-Mail abbestellen.
- Buchhalter und Taks Inkassodienst
Für unsere Buchhaltung und Verwaltung nutzen wir die Dienste unseres Buchhalters. Wir geben Ihre Unternehmensdaten und Details, die sich auf Ihre Bestellungen beziehen, weiter. Diese Daten werden verschlüsselt und gesichert, bevor sie übertragen werden. Der Buchhalter hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die sichere Aufbewahrung Ihrer Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden mindestens sieben Jahre lang aufbewahrt, um den steuerrechtlichen Anforderungen zu genügen.
E-Mail:
Der regelmäßige Kontakt mit unseren Kunden erfolgt hauptsächlich über E-Mail. Wir verwenden "Mozilla Thunderbird" als unseren E-Mail-Client. Für den Empfang und Versand von E-Mails wird ausschließlich eine gesicherte SSL-Verbindung verwendet. Die E-Mails werden sicher (verschlüsselt) im Rechenzentrum unseres Hosting-Dienstes gespeichert. Der Hosting-Dienstleister hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. E-Mails werden nicht länger als nötig aufbewahrt.
Kekse:
Die Albertronic-Website verwendet Cookies. Wir tun dies, um unsere Dienste zu verbessern und sicherzustellen, dass alle unsere Websites so gut wie möglich funktionieren.
Aber was genau sind Kekse?
Das sind kleine Textdateien, die von einer (auch unserer) Internetseite auf einem PC, Handy (Smartphone) oder Tablet abgelegt werden. Wir verwenden sogenannte Analytische Cookies. Wir tun dies auf anonyme Weise: Google Analytics gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Besucher und die Art und Weise, wie die Besucher die Website nutzen. Wir haben Google Analytics nicht gestattet, diese Daten für andere Google-Dienste zu verwenden. Um Ihnen einen Einblick in die Art der von uns verwendeten Cookies zu geben, finden Sie hier eine praktische Übersicht über die analytischen Cookies:
Keks |
Zweck des Cookies |
Dauer der Lagerung |
_gat |
Wird verwendet, um die Geschwindigkeit der Anfrage zu messen. |
1 Minute |
_gid |
wird verwendet, um zwischen verschiedenen Benutzern zu unterscheiden. |
24 Stunden |
_ga |
Analytisches Cookie: misst die Besuche auf der Website und wird verwendet, um zwischen verschiedenen Nutzern zu unterscheiden (anonym).
|
26 Monate |